Crowdsourced-Nazi-Data

„Rechtes Land“ ist ein Atlas über rechte Strukturen und Aktivitäten in Deutschland. Kartiert darin sind Orte von Neonazis und anderer extrem Rechter, ihre Verbände, ihre Morde, ihre Überfälle, ihre Termine und aktuelle Vorhaben. Es gibt in nahezu jeder größeren Stadt mehr oder minder organisierte Antifa-Gruppen oder Menschen die die rechte Szene im Blick haben und Informationen über lokale Naziaktivitäten sammeln.

Gewollt oder ungewollt. Nicht zuletzt wegen der NSU-Skandals hat sich gezeigt das es zwar dezidierte Stellen die zur Informationsbeschaffung über die rechte Szene existieren, der deutsche Staat dem Naziproblem in Deutschland macht- oder willenlos gegenübersteht. Weiterhin kann ein gravierendes gesellschaftliches Problem wie der Rechtsextremismus nicht allein dem Staat überlassen werden, sondern muss aus allen gesellschaftlichen Schichten bekämpft werden.

Ein Fall für die sogenannte Zivilgesellschaft. Besonders nach dem offenkundigen Total-Versagen mehrerer staatlicher Organe ist hier eine Initiative gefragt die über eigene Informationen über die braunen Strukturen verfügt. Kartiert werden sollen aber keine Hinweise auf Wohnorte von Einzelpersonen. Es geht viel mehr darum, z.B. Ereignisse oder bestimmte Strukturen zu zeigen. Jedem Eintrag soll eine belegte Quelle beigefügt werden.

Wer Daten in die Karte einspielen möchte, muss sie sich bei bei den Administratoren akkreditieren lassen. Es werden Information und Engagement gegen Rechts verzeichnet. Und nicht zuletzt geht es darum, Orte des Erinnerns an die Nazivergangenheit zu zeigen.

Damian Paderta
Damian Paderta
Webgeograph & Digitalberater